Im Rahmen des Wutöschinger Seniorenkalender wurde am 06.10.2023 eine Nachmittagswanderung mit Förster Jürgen Boller-Berger und dem Jagdpächter Gerhard Sauter im Revier Wutöschingen durchgeführt.
Hierzu wurden die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wutöschingen recht herzlich eingeladen.
Die ca. 5km lange Wanderstrecke führte von der Berghütte in Ofteringen zum ersten Streckenpunkt, bei dem Jürgen Boller-Berger zur dortigen Aufforstung etwas erklärte. Weiter ging es über den Salzleckerhau zum vorbereiteten Jagdparcour mit 4 weiteren Stationen.
- An der ersten Station brachte Markus Spiess der Wandergruppe das Raubwild (Marder, Dachs und Fuchs) etwas näher.
- Bei der zweiten Station kamen die heimischen Geweihträger wie Hirsch, Sika und Rehwild zur Sprache. Diese Station betreute Heinz Spiess.
- Weiter ging es im Rundparcour zur dritte Station welche das Schwarzwild behandelte, diese Station betreute Michael Krüger.
- Als vierte und letzte Station kam der Schießsstand, an dem mit einem Luftgewehr die Schießfertigkeiten getestet werden konnten.
Nach dem alle den Jagdparcour durchlaufen hatten, führte Jürgen Boller-Berger die Wandergruppe wieder zurück zur Berghütte in Ofteringen.
Dort wurde bei einem gemütlichen Hock, mit Vesper und Getränken, der erlebnisreiche Nachnmittag abgeschlossen.
Ein Dank gilt auch den Mitarbeitern der Gemeinde Wutöschingen, Richard Ebner, Michael Ebner und Daniel Büche sowie meinen Jagdkameraden, Heinz Spiess, Markus Spiess und Michael Krüger, für deren Vorbereitungen und den gelungenen Ablauf.
Wie Förster Jürgen Boller-Berger sagte: Es war eine gelungene Veranstaltung!





























