Am 22.03.2024 fand die Hegeringversammlung des Hegerings Ühlingen im Gasthaus Kreuz in Riedern am Wald statt. Besonders begrüßen durften wir Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Frech, Ortsvorsteher Albert Baumeister (Riedern am Wald), stellv. Kreisjägermeister Peter Frey und von der Presse Elisabeth Baumeister. Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung durch die Jagdhornbläser Tiengen.
Es wurde auf die Aktivitäten im letzten Jagdjahr zurückgeblickt. Neben dem Hegeringschießen in Wehr fanden ein Sommergrillen und mehrere Hegeringstammtische statt. Highlight des Jagdjahres war der ein 2-tägiger Ausflug nach Salzburg an die internationale Messe "Die Hohe Jagd & Fischerei". Am Klostergartenfest in Riedern am Wald, beim Sommerferienprogramm der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf und beim Weihnachtmarkt in Ühlingen hat der Hegering jeweils sehr erfolgreich mitgewirkt. Ende Januar/Anfang Februar fand die traditionelle Fuchswoche mit gemeinsamem Streckelegen statt.
Auch im kommenden Jagdjahr sollen viele Aktivitäten stattfinden. Unter Anderem ist eine Führung bei der Staatsbrauerei Rothaus geplant. Auch beim Sommerferienprogramm der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf und am Weihnachtsmarkt in Ühlingen soll wieder mitgewirkt werden. Am 10. Juli findet im Mehrgenerationenpark in Ühlingen eine offene Probe der Jagdhornbläser Tiengen statt, die durch den Hegering Ühlingen bewirtet wird. Traditionell soll es auch im kommenden Frühjahr wieder eine Fuchswoche geben.
Bei der Versammlung wurde die neue Drohne zur Kitzrettung vorgestellt, die dem Hegering durch den Kreisverein zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem wurde die neue Vereinskleidung vorgestellt.
Traditionsgemäß fand im Anschluss die Trophäenschau des Hegerings statt.






