Mitmachen bei der Wildbretinitiative

Erstmalig steht seit Herbst 2009 der gesamten Jägerschaft Deutschlands eine gemeinsame Plattform zur Vermarktung von heimischem Wildbret aus der Region zur Verfügung.

Erstellt am

Unter der neuen Internet-Adresse www.wild-auf-wild.de können Verbraucher künftig von A wie Adresse bis Z wie Zerwirken alles Wichtige, Nützliche und Informative zu Wild aus der Region erfahren. Über einen kurzen Klick gelangt der Interessierte auf die jeweilige Anbieterliste der einzelnen Landesjagdverbände.Für Jäger, die Wildbret anbieten wollen, bietet die Plattform Hinweise, Aktionsmittel und die Möglichkeit eines gemeinsamen "Martplatzes".Das Gewinnen neuer Kunden, Restaurants und Fleischer hängt nicht zuletzt vom Engagement eines jeden Wildbretvermarkters ab. Die neuen Aktionsmittel sollen Aufbau und Pflege eines eigenen Kundenstammes so einfach wie möglich machen.Hier sind Jäger, Hegeringe und Kreisjägervereinigungen aufgefordert, mitzumachen:Melden Sie Ihre Termine wie Wildwochen und Wildbretverkaufsaktionen auf der homepage www.wild-auf-wild.de an.Lassen sie sich als Wildbretanbieter auf der homepage www.wild-auf-wild.de registrieren.

Zur Homepage Wild-auf-Wild